Lade Warenkorb...

© Amnesty International/Marcell Nimfuehr
news
Research Mission Traiskirchen
23. März 2017 2017-03-23, Research Mission TraiskirchenAmnesty Team untersucht Situation in Bundesbetreuungsstelle und verfasst Bericht
Traiskirchen ist das zentrale Symptom für ein weitreichendes strukturelles Versagen des föderalen Österreich im Umgang mit Asylwerber*innen.
Heinz Patzelt, Generalsekretär von Amnesty International Österreich
weitere News
-
newsHongkong15. April 2025
Neues Amnesty-Büro für Hongkong eröffnet „im Exil“ in der Schweiz
-
newsSlowakei10. April 2025
Slowakei: Verfassungsänderungen würden Rechte der LGBTQIA+ Community beschneiden und wären Rückschritt für reproduktive Rechte
-
presseUngarn21. April 2025
Nationalratspräsident Rosenkranz in Ungarn: Kein Freibrief für Menschenrechtsverletzungen
-
presseSlowakei16. April 2025
Slowakei: Rom*nja Kinder weiterhin systematischer Diskriminierung ausgesetzt
-
newsHongkong15. April 2025
Neues Amnesty-Büro für Hongkong eröffnet „im Exil“ in der Schweiz
-
newsSlowakei10. April 2025
Slowakei: Verfassungsänderungen würden Rechte der LGBTQIA+ Community beschneiden und wären Rückschritt für reproduktive Rechte
-
presseUngarn21. April 2025
Nationalratspräsident Rosenkranz in Ungarn: Kein Freibrief für Menschenrechtsverletzungen
-
presseSlowakei16. April 2025
Slowakei: Rom*nja Kinder weiterhin systematischer Diskriminierung ausgesetzt
-
newsHongkong15. April 2025
Neues Amnesty-Büro für Hongkong eröffnet „im Exil“ in der Schweiz
-
newsSlowakei10. April 2025
Slowakei: Verfassungsänderungen würden Rechte der LGBTQIA+ Community beschneiden und wären Rückschritt für reproduktive Rechte
-
presseUngarn21. April 2025
Nationalratspräsident Rosenkranz in Ungarn: Kein Freibrief für Menschenrechtsverletzungen
-
presseSlowakei16. April 2025
Slowakei: Rom*nja Kinder weiterhin systematischer Diskriminierung ausgesetzt
-
newsHongkong15. April 2025
Neues Amnesty-Büro für Hongkong eröffnet „im Exil“ in der Schweiz
-
newsSlowakei10. April 2025
Slowakei: Verfassungsänderungen würden Rechte der LGBTQIA+ Community beschneiden und wären Rückschritt für reproduktive Rechte
-
presseUngarn21. April 2025
Nationalratspräsident Rosenkranz in Ungarn: Kein Freibrief für Menschenrechtsverletzungen
-
presseSlowakei16. April 2025
Slowakei: Rom*nja Kinder weiterhin systematischer Diskriminierung ausgesetzt