
Türkei: Freispruch für Şebnem Korur Fincancı
Im Februar 2025 wurde Şebnem Korur Fincancı in der Anklage der „öffentlichen Verunglimpfung des türkischen Staates“ freigesprochen. Die Professorin und renommierte Gerichtsmedizinerin wird in der Türkei seit Jahren wegen ihres Einsatzes für Menschenrechte strafrechtlich verfolgt.
Şebnem Korur Fincancı engagiert sich seit Jahrzehnten unermüdlich für den Schutz der Menschenrechte in der Türkei. Jahrelang leitete sie die Menschenrechtsstiftung der Türkei, war Vorsitzende der türkischen Ärzt*innenvereinigung, dokumentierte zahlreiche Folterfälle und wirkte maßgeblich an internationalen Dokumenten zu Folteruntersuchungen und sexualisierter Gewalt mit.
Trotz ihrer wichtigen Arbeit ist Şebnem Korur Fincancı seit Jahren grundlosen strafrechtlichen Ermittlungen, Inhaftierungen und Anklagen ausgesetzt.
Im Februar 2024 wurde Prof. Fincancı im Rahmen eines weiteren strafrechtlichen Ermittlungsverfahrens befragt, diesmal wegen angeblicher „Verunglimpfung der türkischen Nation und der Institutionen des türkischen Staates“ (Artikel 301 des türkischen Strafgesetzbuchs). Die Anklage bezog sich auf ihre Äußerungen zu einem angeblichen Folterfall in einer Fernsehsendung im Juli 2021.
„Şebnem Korur Fincancıs Freispruch macht deutlich, wie völlig unbegründet die gegen sie erhobenen Anschuldigungen und ihre gesamte Strafverfolgung waren. Die Aussagen von Şebnem Korur Fincancı, die während einer Sendung im Rahmen ihrer Menschenrechtsarbeit gemacht wurden, hätten nicht einmal eine Untersuchung, geschweige denn eine Strafverfolgung rechtfertigen dürfen", sagt Ece Milli, Kampagnenleiterin von Amnesty International Türkei.
„Wir begrüßen dieses Ergebnis, sind uns aber auch darüber im Klaren, dass sie wiederholt grundlos strafrechtlich verfolgt wird, einschließlich durch eine Verurteilung, die derzeit beim Kassationsgerichtshof anhängig ist, und das alles nur, weil sie ihre Rechte wahrgenommen und ihre Rolle als Menschenrechtsverteidigerin ausgeübt hat."
Amnesty International fordert weiterhin von den türkischen Behörden, die strafrechtliche Verfolgung von Menschenrechtsverteidiger*innen wie Prof. Fincancı einzustellen.
Danke allen, die sich für Şebnem Korur Fincancı eingesetzt haben!